Kooperationen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Die Kliniken des KLINIKUMS BAD BRAMSTEDT kooperieren mit verschiedenen Universitätskliniken und Krankenhäusern in Norddeutschland. Das KLINIKUM BAD BRAMSTEDT ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE).

Das Forschungslabor der Klinik für Rheumatologie und Immunologie ist das renommierteste deutsche Kompetenzzentrum für die Diagnostik für Vaskulitiden (Entzündung von Blutgefäßen).

Akademisches Lehrkrankenhaus

Die orthopädische und medizinische Krankenhausabteilungen des KLINIKUMS BAD BRAMSTEDT sind als akademisches Lehrkrankenhaus anerkannt. Diese Zusatzbezeichnung erhält ein Krankenhaus, an dem ein Teil der deutschen Medizinerausbildung einer Universitätsklinik, stattfindet. Das KLINIKUM BAD BRAMSTEDT arbeitet mit der Universität zu Hamburg, der Christian-Albrecht Universität zu Kiel sowie der Universität zu Lübeck zusammen. Die Ausbildung der Studenten erfolgt fachbezogen z.B. im Fach Orthopädie. Die Leitenden Ärzte der Kliniken, die an der Ausbildung teilnehmen, verfügen über eine Lehrbefähigung. Durch die Zusammenarbeit mit den Universitäten kommt es zu einem ständigen Wissens- und Erfahrungsaustausch, von der sowohl die Studenten als auch das KLINIKUM BAD BRAMSTEDT profitieren.

ANOA

Unsere Klinik ist Mitglied der ANOA. Die Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädisch manualmedizinischer Akutkliniken (ANOA) ist ein Verbund von Krankenhäusern, die sich auf akute und chronifizierte Erkrankungen des Bewegungssystems einschließlich eines breiten Spektrums von Schmerzerkrankungen spezialisiert hat.

Im Mittelpunkt des ANOA-Konzeptes stehen individualisierte befundorientierte Behandlungen auf neuroorthopädischer Grundlage unter Einbeziehung manualmedizinisch-funktioneller, schmerzmedizinischer und psychotherapeutischer Methoden.